Evans-Prinzip

Evans-Prinzip
E|vans-Prin|zip ['ɛvənz-; nach dem brit. Chemiker M. G. Evans (1904–1952)]: Thermische pericyclische Reaktionen verlaufen bevorzugt über aromatische Übergangszustände. Vgl. Woodward-Hoffmann-Regeln.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Prinzip des kleinsten Zwanges — (auch gaußsches Prinzip des kleinsten Zwanges) ist ein von Carl Friedrich Gauß 1829 aufgestellter und von Philip Jourdain ergänzter Satz der klassischen Mechanik, wonach ein mechanisches System sich so bewegt, dass der Zwang zu jedem Zeitpunkt t… …   Deutsch Wikipedia

  • Evans-Pritchard — Sir Edward Evan Evans Pritchard (* 21. September 1902 in Sussex; † 11. September 1973 in Oxford) war ein britischer Sozialanthropologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 Theorie der Verantwortlichkeit (Theory of accountability) …   Deutsch Wikipedia

  • Gaußsches Prinzip des kleinsten Zwanges — Prinzip des kleinsten Zwanges (auch gaußsches Prinzip des kleinsten Zwanges) ist ein von Carl Friedrich Gauß 1829 aufgestellter Satz der klassischen Mechanik, wonach ein mechanisches System sich so bewegt, dass der Zwang zu jedem Zeitpunkt t… …   Deutsch Wikipedia

  • Bell-Evans-Polanyi-Prinzip — Energetische Betrachtung des Reaktionsverlaufs Das Bell Evans Polanyi Prinzip ist ein Modell, das eine energetische Beziehung zwischen der Aktivierungsenthalpie und der Reaktionsenthalpie einer chemischen Reaktion aufstellt. Es besagt, dass… …   Deutsch Wikipedia

  • E. E. Evans-Pritchard — Sir Edward Evan Evans Pritchard (* 21. September 1902 in Sussex; † 11. September 1973 in Oxford) war ein britischer Sozialanthropologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 Theorie der Verantwortlichkeit (Theory of accountability) …   Deutsch Wikipedia

  • Edward E. Evans-Pritchard — Sir Edward Evan Evans Pritchard (* 21. September 1902 in Sussex; † 11. September 1973 in Oxford) war ein britischer Sozialanthropologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 Theorie der …   Deutsch Wikipedia

  • Edward Evan Evans-Pritchard — Sir Edward Evan Evans Pritchard (* 21. September 1902 in Sussex; † 11. September 1973 in Oxford) war ein britischer Sozialanthropologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 Theorie der Verantwortlichkeit (Theory of accountability) …   Deutsch Wikipedia

  • Abschaffung der Todesstrafe — Weltkarte des Todesstrafen Status aller Länder Blau: Todesstrafe ohne Ausnahme abgeschafft. Hellblau: Todesstrafe im Kriegsrecht. Khaki: Seit mindestens 10 Jahren keine Anwendung. Orange: Anwendung nur gegen Erwachsene …   Deutsch Wikipedia

  • Artikel 102 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland — Weltkarte des Todesstrafen Status aller Länder Blau: Todesstrafe ohne Ausnahme abgeschafft. Hellblau: Todesstrafe im Kriegsrecht. Khaki: Seit mindestens 10 Jahren keine Anwendung. Orange: Anwendung nur gegen Erwachsene …   Deutsch Wikipedia

  • Death Penalty — Weltkarte des Todesstrafen Status aller Länder Blau: Todesstrafe ohne Ausnahme abgeschafft. Hellblau: Todesstrafe im Kriegsrecht. Khaki: Seit mindestens 10 Jahren keine Anwendung. Orange: Anwendung nur gegen Erwachsene …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”